BUSINESS
Karriere & Business Coaching | Team & Business Mediation | Systemische Beratung & Mentoring | Training
KAREN JULIA KORFMACHER
Mediatorin l Personal & Business Coach l Paarberaterin l HR & Outplacement Beraterin l Rechtsanwältin

Setting 1:1
Einzelpersonen (1 Person)
Dein Raum für persönliche Entwicklung
In der Phase der beruflichen (Neu-)Orientierung - mit vielseitigen Chancen, Herausforderungen und möglicherweise einer Achterbahn der Gefühle - bieten Dir unsere Gespräche einen "Safe Space", um Dich mit Deinen aktuellen Themen auseinanderzusetzen und Deinen eigenen Weg zu finden. Ich habe ein offenes Ohr für Dich, unterstütze Dich mittels systemischer Fragen & Methoden und gebe Struktur und Verbindlichkeit.
Die Veränderung beginnt bei Dir
Du bist der:die Expert:in für Dich und Dein Leben. Du trägst die Antworten auf Deine Fragen schon in Dir und brauchst nur ein bisschen Starthilfe, um auf sie zugreifen zu können. Grundlage sind Deine individuellen Fähigkeiten, Stärken & Talente.
Themen
-
Berufliche (Neu-)Orientierung
-
Resilienz, Life Balance & Mental Health
-
Persönlichkeitsentwicklung & Führungskompetenzen
-
Konflikte im Arbeitsumfeld z.B. mit Führungskräften und/oder Kolleg:innen
-
Innere Konflikte, die sich auf Deine Arbeit unmittelbar oder mittelbar auswirken können (z.B. Entscheidungen, Werte & Prioritäten)

Setting 1:2+
Teams (ab 2 Personen)
Miteinander statt nebeneinander
Der Fokus liegt darauf, Arbeitsbeziehungen zu stärken und ein harmonisches, unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem alle ihren Platz finden, miteinander wachsen und sich gegenseitig unterstützen. Dieser ganzheitliche Ansatz fördert das Verständnis und den Zusammenhalt und ermöglicht es, sowohl individuelle als auch gemeinsame Herausforderungen anzugehen.
Psychologische Sicherheit
Die Grundlage für erfolgreiche & zufriedene Teams ist psychologische Sicherheit. Das bedeutet: Alle müssen sich gehört fühlen. Themen wie Zusammenarbeit & Umgang miteinander sind daher ein wichtiger Startpunkt. Themen wie Strukturen, Verantwortlichkeiten und Ziele bauen logisch hierauf auf.
Themen
-
Verbesserung der Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Führungskräften und Förderung von gegenseitigem Verständnis
-
Konfliktlösung
-
Stärkung des Teamzusammenhalts & Steigerung von Motivation
-
Umgang mit individuellen Herausforderungen, die das Arbeitsleben beeinflussen
-
Entwicklung gemeinsamer Werte und Strukturen
Themen
-
Berufliche (Neu-)Orientierung
-
Fähigkeiten, Stärken & Talente
-
Veränderungsmanagement
-
Arbeitsstrukturen
-
Persönlichkeitsentwicklung
-
Führungskompetenzen
-
Werte & Prioritäten
-
Entscheidungen
-
Resilienz
-
Life Balance
-
Mental Health
-
Glaubenssätze
-
Interessen & Bedürfnisse
-
Konfliktlösung
-
Kommunikation
Ziele
-
Entwicklung beruflicher Ziele und Wünsche
-
Steigerung von Zufriedenheit, Motivation und Erfüllung
-
Verbesserung und Stärkung zwischenmenschlicher Beziehungen
-
Förderung gesunder Arbeitsstrukturen
-
Erlernen von Social Skills: Kommunikation und Konfliktbewältigung
Rahmenbedingungen
-
Sicherer Raum für offene Kommunikation: Strenge Vertraulichkeit und fachkundige Moderation
-
Selbstbestimmte und nachhaltige Lösungsfindung: Eigene kreative Lösungsansätze, basierend auf Verständnis und Zusammenarbeit aller Beteiligten
-
Individuelle und flexible Anpassung des Prozesses: Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse und Umstände
-
Zeit- und kosteneffizient: Schneller, günstiger und nachhaltiger als gerichtliche Verfahren